Tag Archiv für Wolfgang Pampel

Disney korrigiert Indiana Jones – Titelgebung

Viele haben sich gewundert, das aus „…and the Dial of Destiny“ (sinngemäß: …und die Wahl des Schicksals) „Ruf des Schicksals“ wurde. Disney/Lucasfilm haben auf die Kritik nun reagiert. Der neue deutsche Titel ist „Rad des Schicksals“, was auf ein Gerät, das im Film eine Schlüsselrolle tragen soll anspielt. Der alte Trailer wurde gelöscht und der neue, mit dem neuen Titel hochgeladen. Der Film startet im Sommer 2023 in den deutschen Kinos.

Der deutsche (korrigierte) Trailer:



ENGLISH:
Many were surprised that „…and the Dial of Destiny“ became „Call of Destiny“ (in the German Version). Disney/Lucasfilm have now responded to the criticism. The new German title is „Wheel of Fate“, alluding to a device that will have a Keyrole in the Movie. The old (German) Trailer was deleted and the new one uploaded with the new Title. The Release of the Picture will be in the Summertime.

Star Wars: Battlefront II – Die Stimmen

EA hat den Hype, um den kommenden Star Wars-Film genutzt, um erneut auf das neue Spiel „Star Wars: Battlefront II“ aufmerksam zu machen. Mit einem kurzen, aber doch gelungenen Video werden die deutschen Stimmen vorgestellt. Wie beim Vorgänger, werden dabei natürlich die Originalsprecher aus den Kinofilmen genommen.



Star Wars: Battlefront gibt es für Konsolen und natürlich auf den PC. Für den PC gibt es aber leider nur Downloads und keinerlei Möglichkeit eine PC-DVD oder ähnliches zu erwerben!

Star Wars: Episode IV „Eine neue Hoffnung“ (Hörbuch)


Gelesen von: Wolfgang Pampel (die deutsche Stimme von Han Solo)
Regie: Peter Kaizar
Dauer: ca. 6 Std. und 59 Min.
Format: 1 mp3-CD
Erhältlich bei: Amazon.de u. a. Händlern

Inhalt:
Fast vollständig wurden die Jedi-Ritter vernichtet, doch eine Rebellengruppe widersetzt sich den Befehlen Darth Vaders: Der junge Luke Skywalker erfährt von Jedi-Meister Obi-Wan Kenobi seine Bestimmung – und nimmt gemeinsam mit dem Schmuggler Han Solo und Prinzessin Leia Organa den Kampf gegen die Dunkle Seite der Macht auf …

Hörbuch © 2016 by Random House Audio / Lucasfilm Ltd.

Kommentar:
Mit diesem Hörbuchspaß bietet uns Random House Audio die deutschen Lesungen zu den Romanen der Kinofilme. Warum deutsche Star Wars-Hörbücher nicht mit einem der zahlreichen Romane, die nicht verfilmt wurden, begonnen wird, sondern mit dem, was alle kennen, bleibt das Geheimnis des Verlages. Die erste Frage, die sich aufdrängt, ist daher natürlich: Bietet die Produktion überhaupt etwas neues? Ja, denn die Bücher nehmen sich mehr Zeit. Die Figuren kommen stärker zu Geltung. Han Solos Dialoge mit Jabba sind länger, aber auch die Diskussion um die Macht und was sie ist. Die fast 7 Stunden sind nie langweilig. Zahlreiche spannende Szenen sorgen für ein solides Tempo. Ruhige Szenen sind in der richtigen Länge und nie überflüssig. Ein weiterer Vorteil der Lesung ist, dass sie durchaus auch für jüngere Hörer geeignet ist. Die Dialoge werden zwar gespielt, aber die düstere Atmosphäre, wenn Darth Vader einem Rebellen an die Wand wirft, kommt wesentlich harmloser rüber.

Kein geringerer als Wolfgang Pampel liest den Roman vor. Herr Pampel ist vor allem als die deutsche Stimme von Harrison Ford ein Begriff. Seine liebenswerte Stimme passt sich den Dialogen wunderbar an. C3PO wird wunderbar geschwätzig und lustige Interpretiert, während Darth Vader kalt und herzlos klingt. Jede Figur bekommt daher die gewohnte Art zu sprechen. Leider folgt auch Random House der Tradition von Audible und lässt jemanden in die Regie, der sich mit Star Wars nicht auskennt. Es kommt des Öfteren zur falschen Aussprache von Orten und Namen. Glücklicherweise aber nur selten. Die Namen der Hauptprotagonisten und Gegenspieler werden stets richtig ausgesprochen. Das Tempo ist angenehm. Nie wird etwas langweilig vorgetragen. Die Lesegeschwindigkeit passt sich dem Geschehen immer gut an.

Die Umsetzung orientiert sich nicht an der US-Machart. Es werden keinerlei Originaleffekte oder Musik eingesetzt, was nicht sonderlich stört, aber doch die Produktion deutlich spannender und lebendiger hätte präsentieren können. Wie immer wird das Hörbuch in einem seltsamen Verpackungsformat geliefert. Die Papphülle ist extrem dünn und passt in kein CD-Regal. Die schick aussehende, silbern schimmernde Verpackung ist außerdem extrem Fingerabdruckempfindlich. Die mp3-Files wurden nackt auf die CD gepresst. Es gibt keinen Unterordner, was das Übertragen auf andere Medien machmal etwas umständlicher macht.

Die Tonqualität ist durchweg gut. Ein Inlay gibt es nicht. Alle Informationen zu dem Sprecher und der Produktionscrew befinden sich direkt auf der Verpackung.

Fazit: Die Interpretation von Wolfgang Pampel macht wirklich Spaß! Die Galaxie weit, weit entfernt überzeugt von der ersten bis zur letzten Minute!

Endlich erschienen: Star Wars-Hörbücher

Es ist soweit! Die klassische Star Wars-Trilogie gibt es endlich als deutschsprachige Hörbuchausgabe. Wie bereits im April angekündigt, wurden die Lesungen mit der deutschen Stimme von Harrison Ford umgesetzt. Anlässlich der
Veröffentlichung von Episode IV und V als Hörbuch hat Random House Audio auch ein kleines Interview mit Wolfgang Pampel online gestellt. Eine kleine Veränderung trübt ein ganz klein bisschen die Veröffentlichung.
Das Hörbuch zu Episode VI wird etwas später als geplant veröffentlicht, während IV und V planmäßig erschienen sind.

Das ist aber natürlich noch nicht alles! 2017 wird nachgelegt, dann erscheinen die Hörbücher zu Episode I bis III. Passend zur Prequel-Trilogie werden die drei Produktionen von Philip Moog vorgetragen. Er ist die deutsche
Synchronstimme von Ewan McGregor, der in den gleichnamigen Filmen als Obi Wan Kenobi zu sehen ist. Im Gegensatz zu den US-Ausgaben werden leider keinerlei Musik oder Effekte eingesetzt. Alle Ausgaben erscheinen als mp3-CD-Version.

Die deutschen Star Wars-Hörbücher im Überblick:

…und 2017 kommen:

Quelle: HörNews.de

Inferno als Hörbuch und Film!



** INFERNO: ungekürzt bei Amazon.de **

Zum Kinostart von „Inferno“, dem 4. Robert Langdon Roman, hat Lübbe Audio erstmals die ungekürzte Fassung als mp3-CD-Version veröffentlicht. Die Produktion gab es lange Zeit nur bei Audible, oder als Download. Das XXL-Hörbuch wird – genau wie die gekürzte Variante – von Wolfgang Pampel gelesen.

Der erfahrene Schauspieler ist vor allem als die deutsche Stimme von Harrison Ford ein Begriff. Er leiht der Robert-Langdon-Reihe seit dem ersten Hörbuch seine Stimme. Es kam dazu, weil Dan Brown Robert Langdon als „Harrison Ford in Tweed“ im ersten Buch beschrieb. Ursprünglich sollte sogar Ford die Rolle spielen, was er aber ablehnte.

Das ungekürzte Hörbuch wird vom Kinoplakat geziert und wurde auf 3-mp3-CDs gebannt. Es kann bei allen bekannten Hörbuchhändlern bezogen werden. Amazon.de hat es derzeit ein wenig günstiger im Angebot!

Quelle: HörNews.de

Deutsche Star Wars-Hörbücher kommen!




Über Jahrzehnte gab es nur US-Hörbücher zu „Star Wars“, dies wird sich 2016 ändern. Random House Audio wird in Deutschland „Star Wars“-Hörbücher herausgeben. Den Anfang machen gleich vier Hörbücher. Los geht es bereits im Sommer, mit „Das Erwachen der Macht“ als Lesung. Gelesen von Stefan Günther, der Synchronstimme von „Finn“. Die gekürzten Lesungen zur Ur-Trilogie werden geschlossen veröffentlicht. Im Oktober folgen die drei Hörbücher, die natürlich niemand anderer als Wolfgang Pampel vortragen wird. Er ist die deutsche Stimme von Han Solo (Harrison Ford).

Leider ist bisher nicht geplant Hörbücher nach US-Vorbild zu produzieren. Es werden daher voraussichtlich keine Musik oder Effekte verwendet. Die deutschen Titel erscheinen auf mp3-CDs.

Die deutschen Star Wars-Hörbücher im Überblick:

Quelle: HörNews.de

Star Wars: Das letzte Kommando 3 (Hörspiel)



Folge 3 „Feuer über Coruscant“


© 2014 by Lucasfilm Ltd.

Buch: Oliver Döring, nach einer Romanvorlage von Timothy Zahn
Regie: Oliver Döring
Produktion: Oliver Döring, Alex Stelkens
Länge: ca. 60 Min.
Herausgabe: 6. Juni 2014
Erhältlich bei Amazon.de u. a. Händlern

Rezension:
Der Untertitel des dritten Teils von „Das letzte Kommando“ könnte nicht treffender gewählt sein. Aber nicht nur Feuer – in Form von gut eingeflochtenen Kämpfen zwischen Raumjägern – auch viele Taktiken spielen eine Rolle. Luke und Han werden erneut zur Zielscheibe, aber dies geschieht bewusst. Wie gewohnt wird zwischen guten und bösen Helden hin und her geschaltet. Die Bösen sind aber diesmal recht viel mit sich selbst beschäftigt, aber ihre Aktionen lassen erahnen, dass sie die Rebellen nicht aus den Augen verloren haben. Ein kleines Highlight sind ohne Zweifel die zweideutigen Dialoge zwischen Großadmiral Thrawn und dem dunklen Jedi-Clown. Negativ ist, das zwar viel Geschieht, aber echte Spannung nur sehr selten auftritt. Langweilig ist das Dargebotene aber zu keiner Zeit.

Die Sprecher geben ihre Rollen mit unterschiedlichen Herzblut wieder. Wolfgang Pampel neigt nach wie vor ein wenig hölzern und unecht zu klingen, während Hans-Georg Panzcak in seinem Element ist. Auf der Bösen Seite verhält es sich ähnlich. Thrawn klingt oft ein wenig zu aufgesetzt, während der dunkle Jedi – der von Jürgen Thormann gesprochen wird – lebensecht und unheimlich klingt.

Ein Ohrenschmaus sind die Effekte und natürlich die Originalmusik von John Williams, die gekonnt das Star Wars-Feeling ausbreiten. Zu jeder passenden Gelegenheit kommen sie zum Einsatz, aber nie zu aufdringlich!

Fazit: Die Folge überzeugt durch viele interessante Handlungsabläufe, ist aber nur bedingt spannend. Für Star Wars-Fans ist sie ein Muß, da die Musik, die Effekte und die Originalsynchronsprecher erneut für ein echtes Star-Wars-Gefühl sorgen!

Star Wars: Die Dunkle Seite der Macht 2: „Flucht von New Cov“ (Hörspiel)

 

Hörspielbearbeitung: Oliver Döring

Romanvorlage: Timothy Zahn

Regie: Oliver Döring

Produktion: Imaga

Format: 1 CD

Länge: 57:06 Min.

Herausgabe: 31. Mai 2013

 

Erhältlich als mp3-Download oder als CD-Version bei Amazon.de und anderen!!

Inhalt

Sie sind das geheime Killerkommando des Imperiums: Wenn die Noghri einen Auftrag bekommen, kann niemand sie stoppen. Weiterlesen

Star Wars Episode 8 geht weiter!

Die Hörspiele, zur „Thrawn-Trilogie“ von Timothy Zahn, werden fortgesetzt! Die Romane kamen vor 20 Jahren heraus und werden oft auch als „Episode 7 – 9“ betitelt, da sie direkt an die Handlung von „Star Wars: Episode 6“ anknüpfen. Neue Abenteuer mit Han Solo, Luke Skywalker und Leia! Weiterlesen

Dan Brown – Inferno (Hörbuch)

Inferno

   Gelesen von: Wolfgang Pampel

   Format: 6 CDs (gekürzte Ausgabe)

   Länge: ca. 450 Min.

   Regie: Kerstin Kaiser

   Herausgabe: 14. Mai 2013

 

 

Erhältlich als: deutsches Hörbuch, englisches Hörbuch, deutsches Buch,
deutsches eBook, englisches eBook, englisches Buch

 

Inhalt (das, was der Verlag verspricht):

Der sympathische Symbologe aus Harvard ist Dan Browns beliebtester Charakter. Nun widmet sich Langdon nach Sakrileg, Illuminati und Das verlorene Symbol erneut den Rätseln der Vergangenheit.

In Dan Browns neuem Buch „Inferno“ kehrt Robert Langdon nach Europa zurück, wo er in Italien den Rätseln und Geheimnissen einer Verschwörung nachgeht, die ihren Ursprung in einem Meisterwerk der italienischen Literatur haben, nämlich in Dantes „Divina Commedia“, der „Göttlichen Komödie“.

Je intensiver Langdon sich in die zunehmend gefährlicher werdenden Ermittlungen stürzt, desto erschreckender zeichnet sich ab, was Dantes Werk für unsere Gegenwart und Zukunft an Erkenntnissen bereithält.
Weiterlesen