Tag Archiv für ViacomCBS

ViacomCBS benennt sich um!

Medienkonzern ViacomCBS besinnt sich auf den tradionellen Namen „Paramount Pictures“ und nennt fortan den Medienkonzern „ViacomCBS“ schlicht „Paramount“. Dies wurde auf einer Investorenkonferenz gestern bekanntgegeben. Es wurde auch erneut bekräftigt das in 2022 der Streamingdienst „Paramount+“ in weiten teilen Europas (auch Deutschland und die Schweiz) starten wird. Nach wie vor aber ohne ein klares Datum zu nennen.

Quelle: Paramount

Alle Star Trek-Serien verlängert!

ViacomCBS hat alle derzeit laufenden „Star Trek-Serien“ verlängert, sogar die Serie „Strange New Worlds“, die erst im Frühjahr 2022 das erste Mal im Streaming laufen wird. Wo ist derzeit noch offen. Der Starttermin ist für März 2022 gesetzt und eigentlich wollte bis dahin „Paramount+“ in Deutschland verfügbar sein, aber bisher gibt es noch keine klaren Aussagen, ob der im letzten Jahr angepeilte Startermin des eigenen Streamingdienstes in Deutschland gehalten wird.

Die Verlängerungen/Pläne im Überblick:
– Star Trek: Discovery (grünes Licht für die 5. Staffel)
– Star Trek: Picard (Ab März Staffel 2, Staffel 3 ist in Produktion)
– Star Trek: Strange New Worlds (Ab Frühjahr 2022 Staffel 1, Staffel 2 hat grünes Licht)
– Star Trek: Lower Decks (Ab Sommer Staffel 3, grünes Licht für Staffel 4)
– Star Trek: Prodigy (Staffel 1 läuft in den USA, Staffel 2 wird im Verlauf des Jahres folgen)

Für alle Fans, die nicht über Streaming schauen wollen, hat Tele5 eine Überraschung. Der Sender hat sich Staffeln von „Star Trek: Discovery“ und die erste Staffel von „Star Trek: Picard“ gesichert und möchte diese 2022 ausstrahlen. Dies ist insofern überraschend, weil erst kürzlich RTL2 die Erstausstrahlung von „Star Trek: Picard“ für Februar 2022 angekündigt hat.

ViacomCBS lenkt ein ST: Discovery kommt

Nachdem VicacomCBS einen Deal mit Netflix zum zurückkauf der „Star Trek: Discovery“-Rechte abschloß und nur 4 Tage vor der Premiere der 4. Staffel internationele Fans die Serie und Vorfreude wegnahm, war der Unmut weltweit extrem groß. 100 Fans reagierten auf Werbepostings zur 4. Staffel auf Instragram und Facebook mit sehr viel Unmut und Sarkasmus. Viele drohten an, die Serie auf keinen Fall weiterzusehen und 6-12 Monate später auch nicht den neuen Dienst „Paramount+“ zu abonieren.

Die Kritik zeigt Wirkung! Das große Hollywoodstudio macht die Serie auch für internationale Fans verfügbar. In Deutschland wird sie über den kostenlosen Streaminganbieter Pluto.TV ab dem 26.11.2021 angeboten. Dieser hat auch die Rechte für weitere Länder. Dies – so ViacomCBS – ist eine Übergangslösung, um niemand auszugrenzen.

Quelle: StarTrek.com: Discovery bei Pluto.tv

Netflix verliert Star Trek: Discovery

Netflix hat sich mit ViacomCBS geeinigt und Star Trek: Discovery, kurz vor der Premiere der 4. Staffel abgegeben. Der Hintergrund ist, das ViacomCBS die neuen Staffeln der Serie für den EU-Start des eigenen Dienstes nutzen möchte. Paramount+ wird im Frühjahr 2022 in Deutschland starten, wann ist nicht sicher. Sicher ist aber, das die deutschen Fans die aktuelle 4. Staffel von Discovery erst nächstes Jahr sehen werden….

Gerüchte, das zum Abo von „Paramount+“ auch SKY nötig ist, sind übrigens falsch. Paramount+ wird auch einzeln verfügbar sein. Der Deal mit SKY ist ähnlich wie der zwischen Disney und der Telekom, wo die bestehenden Kunden beides (Entertain+Disney) bekommen können.

Jetzt doch: Ein neuer Star Trek-Film soll kommen.

Im Grund war es klar. Durch die Fusion von CBS und Paramount im letzten Jahr, ist keine Lizenz mehr nötig, um Kinofilme zu machen, da TV-Serien und Filme wieder vom gleichen Konzern beauftragt werden. Zunächst hies es, das der nächste Film nicht von JJ Abrams kommen soll, doch nun scheint sich das Blatt erneut gewendet zu haben. Der nächste Star Trek-Film wird erneut von JJ Abrams produziert. Ob er auch Regie führt, ist bisher offen. Das Drehbuch wird von Kalinda Vazquez geschrieben, die schon für „Star Trek: Discovery“ Geschichten beisteuerte. Wann und wie der Film zu den Zuschauern kommt ist offen. Bleibt zu hoffen, das er diesmal auch umgesetzt wird!

Star Trek: Discovery verlängert

Die Besetzung von Star Trek: Discovery hat zum Start der 3. Staffel über soziale Netzwerke angekündigt, das die vierte Staffel bestellt wurde. Sie ist für einen Start für Winter 2021 vorgesehen. Die neue 3. Staffel wird jede Woche um eine Folge erweitert und ist in Deutschland über den Streaminganbieter „Netflix“ zu sehen. Ob die 4. Staffel dort auch laufen wird, ist unklar, denn nächstes Jahr hat CBS/Paramount einen internationalen eigenen Dienst „Paramount+“

ViacomCBS will „Simon & Schuster“ verkaufen!

ViacomCBS, der neue Mutterkonzern von CBS und Paramount Pictures ordnet sich neu. Auf einer Aktionärsversammlung teilte der neue CEO Bob Bakish mit, das geplant ist „Simon & Schuster“ zu verkaufen. Der US-Buchverlag hat sich vor allem durch zahlreiche Bestsellerromane von Stephen King einen Namen gemacht. Er ist auch einer der führenden Hörbuch-Herausgeber in Amerika. Alle Star Trek-Audiobooks erscheinen ebenfalls dort. Derzeit ist aber noch offen ob wirklich verkauft wird, denn der Verlag stand öfter mal auf der Abschußliste des Filmriesen. Als Begründung wurde genannt, das ein Buchverlag nicht mit dem Kerngeschäft Videostreams, TV- und Kinofilme zusammengehört.

Kommentar zur Meldung: Als Fan von US-Audiobooks aus dem Hause Simon & Schuster sagt mir mein Bauchgefühl, das Mr. Bakish vielleicht nicht viel liest oder hört, sonst wäre ihm die Bedeutung eines gut laufenden Buchverlags klar. Allein das derzeit die eigenen Bücher zu den TV-Serien erscheinen ist nicht zu verachten, aber offenbar ist der Markt für Bücher und Hörbücher so klein, das er als unwichtig gilt… – Bleibt zu hoffen, dass der Verkauf nicht glückt, oder das der Verlag in gute Hände kommt!

Quelle: Variety.com: Simon & Schuster Sale

Viacom und CBS fusionieren!

Es war ein jahrelanges hin und her. Vor über 10 Jahren sind Paramount Pictures und CBS getrennte Wege gegangen. Es wurde eine neue „VIACOM“ gegründet, zu der Paramount Pictures gehört und für den TV-Teil blieb es bei CBS. Die Folge war ein Rechtsstreit über die „Star Trek-Rechte“, der zu obskuren Bedingungen führt u. a. das es jahrelang keine TV-Serie geben durfte, weil eine Lizenz an Paramount für die Filme erteilt wurde. Laut Gerüchten ist genau dieser Umstand eines der Triebkräfte gewesen, um die Unternehmen wieder zusammenzuführen. Gestern wurden dafür die Weichen gestellt. Die Unternehmen sollen bis Ende des Jahres wieder EINS werden und unter dem sperrigen Namen ViacomCBS geführt werden.

Experten rechnen mit dem Einkauf weiterer Studios, denn seit Disney fast alles bekannte aufgekauft hat (Lucasfilm/20th Century Fox etc.), ist die Konkurrenz im Zugzwang. Viele rechnen damit das Sony Pictures ein mögliches Ziel von ViacomCBS werden könnte. Es bleibt spannend in der Medienwelt!