Tag Archiv für verstorben

Nichelle Nichols „Uhura“ ist tot

Nichelle Nichols, bestens bekannt als „Uhura“ in „Star Trek“ (Raumschiff Enterprise) ist im Alter von 89 Jahren verstorben. Dies meldet eines der größten Fanportalen „TrekCore.com“. Frau Nichols hatte sich schon vor Jahren zurückgezogen. Sie ist bereits die vierte Person der 60er Jahre Serie (und den Kinfilmen) die verstarb. Ihre Kollegen De Forest Kelly (Pille), James Dohan (Scotty) und Leonard Nimoy (Spock) sind bereits ebenfalls nicht mehr unter uns. Als erste „Schwarze“ die einen weißen (Kirk) küßte schrieb sich TV-Geschichte. Ihre Rolle inspirierte Millionen und als sie damals die Serie aufgeben wollte, wurde sie von niemand geringeren als von Martin Luther King ermuntert es nicht zu tun. Eine Erfahrung die sie stets stolz auf Conventions nacherzählte. Sie wird mit Sicherheit nie vergessen!

„Columbo“-Stimme Horst Sachtleben ist tot

Horst Sachtleben ist für immer verstummt, dies meldete die Tagesschau unter Berufung der Agentur des Schauspielers.

Seine Karriere begann er in den 50er Jahren im Theater. In den 60er Jahren folgten die ersten TV-Rollen. Sehr bekannt dürfte er auch durch seine Synchronarbeit sein. Horst Sachtleben lieh u. a. Peter Falk in „Columbo“ ab „Tödlicher Jackpot“ in den 90er Jahren seine Stimme und später auch in einigen Neusynchronisationen. Sachtleben war bis ins hohe Alter als Schauspieler aktiv und spielte in 197 Folgen in rund 18 Jahren in der ARD-TV-Serie „Um Himmels Willen“ Bischof Rossbauer. Horst Sachtleben wurde 91 Jahre alt.

Quelle: Tagesschau.de

Steven Seagals Stimme ist tot

Wie heute über Hörspielautor Ivar Leon Menger (Monster 1983, Dodo, Ghostbox) bekannt wurde, ist der Synchronsprecher Ekkehardt Belle gestern verstorben. Er war im TV und Film vor allem als sympathischer Held im Ohr. Er sprach u. a. David Banner in der 80er Jahre-TV-Serie „Hulk“. In den 90er Jahren sprach er auch für Lorenzo Lamas in der Erfolgsserie „Renegade“. Für Kevin Sorbo war er in den Serien „Herkules“ und „Andromeda“ im Einsatz. Im Kino konnte er als Stammstimme von Steven Seagal gehört werden.

Betty White ist tot

Manchmal kann das Leben gemein sein. Betty White, die letzte noch lebende Hauptdarstellerin aus der Kult-US-Comedy „Golden Girls“ ist heute mit 99 Jahren gestorben. Sie hatte zuletzt am 28. Dezember 2021 gepostet, das sie sich auf ein Special zu ehren ihres 100sten Geburtstag, der im Januar gewesen wäre, gefreut hat. Neben „Golden Girls“ (als Rose) war sie auch im hohen Alter weiterhin aktiv. Sie spielte u. a. Gastrollen in Hits wie „Boston Legal“.

Quelle: William Shatner auf Twitter und andere Medienseiten.

Dean Stockwell ist verstorben

Dean Stockwell, der vor allem durch die SF-Serie „Zurück in die Vergangenheit“ (Quantum Leap) bekannt wurde, ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Neben der gelungenen Rolle als Hologram, war er auch in anderen Projekten zu sehen. Zuletzt war er – erneut mit Serienstar Scott Bakula – in „NCIS New Orleans“ zu sehen. Er wurde gern als Gast eingesetzt: Er spielte in der Neuauflage von „Kampfstern Galactica“ und „Stargate SG-1“, „Star Trek: Enterprise“ und „JAG“, dem Vorläufer der NCIS-Serien.

Jean-Paul Belmondo ist tot

Wie heute bekannt wurde, ist der französische Filmstar Jean-Paul Belmondo gestorben. Er war in Deutschland besonders in den 70ern und 80ern sehr beliebt. Über die Todesursache wurde nichts berichtet. Jean-Paul Belmondo verstarb im Alter von 88 Jahren.

US-Schauspielerin Markie Post ist tot

Markie Post war vor allem durch „Ein Colt für alle Fälle“ bekannt. Sie spielte in den 80er Jahren dort die Rolle der Kautionsagentin Terri, die ihren Charem oft zu nutzen wußte, um Colt für schwierige Einsätze zu überreden. Später absolvierte sie weitere Gastrollen. Ein großer Erfolg auf der Kinoleinwand blieb ihr verwehrt. Laut Berichten hatte sie Krebs und verlor nun den Kampf gegen die Krankheit. Sie wurde 70 Jahre alt.

Quelle: div. Medien

US-Regisseur Richard Donner ist tot

Richard Donner, der Kult-Regisseur der u. a. den ersten Superman-Kinofilm und alle vier Teile von Lethal Weapon inszenierte, ist tot. Wie diverse deutsche und natürlich amerikanische Zeitungen melden, ist er im Alter von 91 Jahre in Los Angeles gestorben. Unklar ist, ob „Lethal Weapon 5“ damit auch begraben ist, denn für den letzten Teil der kultigen Cops wollte er noch ein Mal im Regiestuhl platznehmen. Alle beteiligten wollten nach über 30 Jahren einen abschließenden Teil machen, aber eben nur gemeinsam. Richard Donner wird eine große Lücke hinterlassen, aber mit seinen unterhaltsamen Filmen sicherlich in Erinnerung bleiben!

Quelle: div. Medien

Synchronschauspieler Michael Deffert ist tot

Michael Deffert, der u. a. US-Schauspieler Shemar Moore seine Stimme in „Criminal Minds“ und „S.W.A.T.“ lieh, ist im Alter von nur 53 Jahren am 12. Juni 2021 verstorben. Neben Arbeiten als Synchronsprecher wurde er auch durch die TV-Serie „S.K. Babies“ in Deutschland bekannt. In jungen Jahren sprach er in der EUROPA-Hörspielserie „Die Funk Füchse“ (Meikel). Über die Todesursache wurde nichts berichtet. Wir wünschen Bekannten und Freunden viel Kraft um den Verlust zu verkraften.

WebTipp: Michael Deffert im Interview

Stargate-Darsteller Cliff Simon ist tot

Der 58jährige Darsteller Cliff Simon, der in der TV-Serie „Stargate SG-1“ den Gegenspieler „Ba’al“ verkörperte, ist tot. Seine Ehefrau melde dies über soziale Medien. Der Schauspieler verstarb letzten Dienstag am Strand. Ein unglücklicher Unfall beim „Kiteboarding“ (Surfen mit Flugzeug als Zugmittel) kostete ihn das Leben. „Ein kleiner Trost ist, das er bei einen der Dinge starb, die er wirklich liebte. Er starb am Strand, der sein Tempel war“, so seine Frau (sinngemäße freie Übersetzung) (A small saving grace to this tragedy is that he was doing one of the things he loved most and passed away on the beach near the water, which was his temple.)

Simon spielte „Ba’al“ ab 2001 in 15 Gastauftritten der beliebten Science-Fiction-Serie. Er lies es sich auch nicht nehmen die Rolle erneut in Hörspielen von BigFinish zu übernehmen. Dies lag aber auch daran, das er seine Fans liebte und generel engen Kontakt mit ihnen pflegte. Er konnte nach der Einstellung der Serie auch als Gast in „24“ und „NCIS: New Orleans“ gesehen werden.

Quelle: div. Medien