Tag Archiv für Star Trek: Discovery

Star Trek: Discovery wird eingestellt

Wie „Paramount+“ über alle Social-Media-Plattformen bekannt gab, wird die umstrittene Serie „Star Trek: Discovery“ mit der 5. Staffel eingestellt. Die Finale Staffel soll 2024 auf „Paramount+“ laufen. Aktuell läuft „Star Trek: Picard“ mit seiner letzten Staffel und die bereits verlängerte Serie „Star Trek: Strange New Worlds“. Damit scheinen die Produzenten von ihrem ursprünglichen Plan abzuweichen, immer zwei real-Serien im Star Trek Kosmos gleichzeitig zu präsentieren. Bisher wurde keine neue Serie bekanntgegeben, außer die schon länger in Entwicklung befindliche „Sektion 31“.

Alle Star Trek-Serien verlängert!

ViacomCBS hat alle derzeit laufenden „Star Trek-Serien“ verlängert, sogar die Serie „Strange New Worlds“, die erst im Frühjahr 2022 das erste Mal im Streaming laufen wird. Wo ist derzeit noch offen. Der Starttermin ist für März 2022 gesetzt und eigentlich wollte bis dahin „Paramount+“ in Deutschland verfügbar sein, aber bisher gibt es noch keine klaren Aussagen, ob der im letzten Jahr angepeilte Startermin des eigenen Streamingdienstes in Deutschland gehalten wird.

Die Verlängerungen/Pläne im Überblick:
– Star Trek: Discovery (grünes Licht für die 5. Staffel)
– Star Trek: Picard (Ab März Staffel 2, Staffel 3 ist in Produktion)
– Star Trek: Strange New Worlds (Ab Frühjahr 2022 Staffel 1, Staffel 2 hat grünes Licht)
– Star Trek: Lower Decks (Ab Sommer Staffel 3, grünes Licht für Staffel 4)
– Star Trek: Prodigy (Staffel 1 läuft in den USA, Staffel 2 wird im Verlauf des Jahres folgen)

Für alle Fans, die nicht über Streaming schauen wollen, hat Tele5 eine Überraschung. Der Sender hat sich Staffeln von „Star Trek: Discovery“ und die erste Staffel von „Star Trek: Picard“ gesichert und möchte diese 2022 ausstrahlen. Dies ist insofern überraschend, weil erst kürzlich RTL2 die Erstausstrahlung von „Star Trek: Picard“ für Februar 2022 angekündigt hat.

Star Trek: Discovery mit Staffel-Pause

Erst wird die Serie überraschend für fast alle entfernt, weil NETFLIX die Rechte zurück an CBS gab, nun gibt es die nächste Hiobsbotschaft. Die Serie wird – im Gegensatz zu den Jahren davor – eine „Halbstaffel-Pause“ einlegen. Was aufgrund der wenigen Folgen ein wenig sinnlos erscheint. Paramount+ wird die vorerst letzte Folge freischalten. Im Februar 2022 folgt für die US-Zuschauer der Rest.

Quelle: StarTrek.com

ViacomCBS lenkt ein ST: Discovery kommt

Nachdem VicacomCBS einen Deal mit Netflix zum zurückkauf der „Star Trek: Discovery“-Rechte abschloß und nur 4 Tage vor der Premiere der 4. Staffel internationele Fans die Serie und Vorfreude wegnahm, war der Unmut weltweit extrem groß. 100 Fans reagierten auf Werbepostings zur 4. Staffel auf Instragram und Facebook mit sehr viel Unmut und Sarkasmus. Viele drohten an, die Serie auf keinen Fall weiterzusehen und 6-12 Monate später auch nicht den neuen Dienst „Paramount+“ zu abonieren.

Die Kritik zeigt Wirkung! Das große Hollywoodstudio macht die Serie auch für internationale Fans verfügbar. In Deutschland wird sie über den kostenlosen Streaminganbieter Pluto.TV ab dem 26.11.2021 angeboten. Dieser hat auch die Rechte für weitere Länder. Dies – so ViacomCBS – ist eine Übergangslösung, um niemand auszugrenzen.

Quelle: StarTrek.com: Discovery bei Pluto.tv

Netflix verliert Star Trek: Discovery

Netflix hat sich mit ViacomCBS geeinigt und Star Trek: Discovery, kurz vor der Premiere der 4. Staffel abgegeben. Der Hintergrund ist, das ViacomCBS die neuen Staffeln der Serie für den EU-Start des eigenen Dienstes nutzen möchte. Paramount+ wird im Frühjahr 2022 in Deutschland starten, wann ist nicht sicher. Sicher ist aber, das die deutschen Fans die aktuelle 4. Staffel von Discovery erst nächstes Jahr sehen werden….

Gerüchte, das zum Abo von „Paramount+“ auch SKY nötig ist, sind übrigens falsch. Paramount+ wird auch einzeln verfügbar sein. Der Deal mit SKY ist ähnlich wie der zwischen Disney und der Telekom, wo die bestehenden Kunden beides (Entertain+Disney) bekommen können.

Neues von Star Trek

Pünktlich zum 55. Jubiläum der Serie, fand am 8. September 2021 der „Star Trek Day“ statt. Eine jährliche Veranstaltung mit Panels und Ankündigungen. Wie letztes Jahr, so war auch dieses Jahr das Event kostenlos und Online verfügbar. Die Macher ließen es sich nicht nehmen zu feiern, wenngleich es etwas seltsam anmutete, das zum Jubiläum der Ur-Serie nur George Takei zu sehen war, ohne Grußbotschaften der noch lebenden Ur-Crew. Vermutlich eine Frage des Budgets. Neben ersten Einblicken der neuen Animationsserie „Star Trek: Prodigy“ gab es natürlich auch neue Trailer zu „Discover“, „Picard“ und die Vorstellung weiterer Crew–Mitglieder der Enterprise für „Star Trek: Strange New Worlds“.

Star Trek: Discovery
Der Start der 4. Staffel wurde bekanntgegeben. Ab 18. November 2021 (in den USA) wird sie im eigenen Streamingdienst Paramount+ angeboten. Bei uns wird die neue Season, wie gewohnt, bei NETFLIX verfügbar sein.

Star Trek: Picard
Neben dem neuen Trailer wurde auch das Startdatum verraten und das Staffel 3 im Anschluß von Staffel 2 gedreht wird, daher wird sie wohl schon in Produktion sein, da die 2. Staffel bereits komplett im Kasten ist. Die neuen Abenteuer mit Picard und seiner zusammengewürfelten Crew gibt es ab Februar 2022. In Amerika über Paramount+ bei uns noch wie gewohnt bei Amazon Prime Video.

Star Trek: Prodigy
Die neue Animationsserie geht völlig neue und eigene Wege. Eine jugendliche Gruppe findet auf einen fernen Planeten ein stillgelegtes Sternenflotten-Schiff und nutzen es, um vom Planeten zu fliehen. Ohne Ahnung und ohne Ausbildung. Die Serie wird in den USA und auch in Deutschland bei Paramount+ zu sehen sein. Der Hauseigene Streamingdienst von CBS wird 2022 bei uns starten.

Star Trek: Strange New Worlds
Neue Crewmitglieder wurden vorgestellt, leider gab es noch keinen Trailer. Die Serie wird wohl nicht vor 2022 starten und dürfte vermutlich auch exklusiv bei Paramount+ landen.

Star Trek: Discovery im Herbst?

CBS All Access hat das langersehnte Startdatum der 3. Staffel von Star Trek: Discovery bekanngegeben. Die SF-Serie wird um 13 Folgen erweitet und ab Oktober in den USA fortgesetzt. Netflix, die für Deutschland die Streaming-Verbreitung durchführen, hat sich noch nicht offiziell geäußert. Es ist aber anzunehmen, das auch hier im Oktober 2020 neue Abenteuer bereitgestellt werden.

Quelle: CBS All Access

Star Trek: Discovery – Season 2 bald im Heimkino

Auf dem am Wochenende gelaufenen Star-Trek-Fan-Event in Las Vegas hat CBS die Herausgabe der 2. Staffel von „Star Trek: Discovery“ angekündigt. Sie wird weltweit im Winter erscheinen. Ab November wird das Raumschiff ein weiteres mal in die Läden fliegen. Die komplette 2. Staffel erscheint auf Blu-ray und DVD. Bisher ist sie noch nicht gelistet, dies dürfte aber bald der Fall sein.

Quelle: CBS

Star Trek: Discovery bekommt ein drittes Jahr

CBS hat grünes Licht für eine weitere Staffel, der recht umstrittenen 5. Star Trek-Serie gegeben. Sie ist exklusiv im Streaming anzusehen. In den USA über den eigenen Dienst „CBS All Access“ und auf dem Rest der Welt über „Netflix“. Wann die dritte Staffel anläuft, wurde nicht genannt. Derzeit wird Woche für Woche die zweite Staffel im Streaming veröffentlicht.

Quelle: CBS

Star Trek: Discovery – Season 1 (DVD)


** Erhältlich bei Amazon.de u. a. ***

Mit: Sonequa Martin-Green, Doug Jones, Anthony Rapp, Michelle Yeo und Jason Isaacs
Idee: Alex Kurtzmann & Bryan Fuller | Musik: Jeff Russo
Format: 5 DVDs | Länge: ca. 645 Minuten (+ Bonus) | FSK: ab 16 Jahren
Bildformat: 16:9
Ton: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch (alle Dolby 5.1)
Untertitel: Deutsch, Englisch für Hörgeschädigte u. a.
Herausgabe: 22. November 2018 (für Blu-ray und DVD)

TM + © 2017/2018 CBS Studios Inc.
In Deutschland vertrieben durch Universal Pictures Germany

Kommentar:
Die wohl bisher umstrittenste Star Trek-Serie feiert mit diesem Set seine Premiere. Sie spielt vor der regulären Serie und erzählt die Geschichte von „Michael Burnham“, die als Mensch von Sarek (Spocks Vater) aufgezogen wurde. Allein das, sorgte für eine starke Skepsis. Der Grundton ist zudem unglaublich dunkel und keinesfalls zukunftsbejahend, wie es eigentlich bei „Star Trek“ der Fall sein soll. Hier ist Geduld gefragt! Wer unvoreingenommen rangeht, wird spannend und packend unterhalten. Die ersten 4-5 Folgen sind so anders, das kaum Sympathie entsteht. Der Rest bietet durchaus bekannte Star Trek-Themen und Elemente, bleibt aber dunkel. Die Serie ist daher eine Mischung aus „Stargate“, „Battlestar Galactica“ und einer Prise „Star Trek: Deep Space Nine“. Die Episoden haben kein klares Ende, sondern bilden eine große Handlung. Stück für Stück wird klarer, in welche Richtung das Abenteuer einschlägt. Für offene Fans durchaus eine Reise wert!

Das Bild liegt in 16:9 vor. Leider liegt uns nur die DVD-Version vor. Im Vergleich zum HD-Bild auf Netflix (dort läuft die Serie in Europa exklusiv) ist das Bild deutlich gröber. Erstaunlicherweise gilt dies aber nur für die erste DVD, während die anderen Episoden ein solides sauberes Bild bieten. Farbumgebung und Bewegungen überzeugen auch in schnellen Szenen.

Als Ton wird Englisch und Deutsch geboten. Wahlweise können Untertitel der beiden Sprachen aktiviert werden. Auf jeder Scheibe befinden sich auch Extra. Die Extras sollten _auf keinen Fall_ gesehen werden, wenn die Serie nicht durchgeschaut wurde, da sie Spoilers enthalten.

Das Menü ist animiert und es erklingt die Titelmelodie. Es ist möglich die Feineinstellungen vorzunehmen und die jeweilige Episode einzeln anzuwählen. Wer durchschauen möchte, kann natürlich auf das „Alle Abspielen“ klicken.

Fazit: Solide Umsetzung, mit leichten Abstrichen der Bildqualität, gegenüber der HD-Version.