Tag Archiv für Sitcom
Reboot von „Frasier“ bereits jetzt ein Flopp?
Das Reboot wird gerade gedreht und die Premiere auf Paramount+ wird für 2023 erwartet. Ob die neue Serie wirklich an den Erfolgen der alten anknüpfen kann, darf aber bezweifelt werden, denn sämtliche Zutaten, die die Serie einst groß und beliebt gemacht haben, fehlen.
ENGLISH:
There have long been rumors that the hit comedy series „Frasier“ is to be developed as a reboot for „Paramount+“. The original series earned 108 Primetime Emmy Award nominations. But the joy of the return is limited among fans, because the interaction of the other „Cranes“ was exactly what made the series interesting. The Father will not be there because John Mahoney died in 2018. David Hyde Pierce (Niles) has no interest in the Reboot, which automatically means that Jane Leeves as Daphne will not be there either. Kelsey Grammer is still optimistic: „In a very funny way, it just took us to a new place, which is what we originally wanted to do anyway, which is a third Act of Frasier“, said Grammer . „It’s a whole new Life for him.“. Fans see this differently and are already commenting that the series cannot function without Niles…
The reboot is currently being filmed and is expected to premiere on Paramount+ in 2023. However, it is doubtful whether the new series can really build on the successes of the old one, because all the Ingredients that once made the Series big and popular are seem to be missing.
„Frasier“ kommt zurück!
Sobald die Serie in Deutschland gesendet/gezeigt wird, müßen sich die Fans allerdings auf einen Stimmenbruch gefaßt machen. Die deutsche Stimme von Kelsey Grammer in Frasier (Frank Otto Schenk) ist leider bereits verstorben (wir berichteten).
Quelle: Hollywood Reporter
Cheers – Season 11 (DVD)

** Erhältlich bei Amazon.de u. a. ***
Mit: Ted Danson, Woody Harrelson, Rhea Perlman, Kirstie Alley u. a.
Format: 4 DVDs | Länge: ca. 623 Min. | FSK: ab 6 Jahren | Ländercode: 2
Bildformat: 4:3 (Vollbild)
Ton: Deutsch in Mono, Englisch in Stereo | Untertitel: Englisch, Deutsch
Herausgabe: 4. Juni 2015
Inhalt:
Willkommen in der gemütlichen kleinen Bostoner Bar, wo jeder jeden kennt … Willkommen beim Emmy®prämierten ComedyDauerbrenner Cheers und zur definitiv letzten Runde:
In der 11. Staffel des TVKlassikers muss Sam (Ted Danson) seinen Laden komplett renovieren, nachdem Rebecca (Kirstie Alley) ihn in Brand gesteckt hat. Norm (George Wendt) steht in der Zwischenzeit auf dem Prüfstand, Cliff (John Ratzenberger) auf der Karriereleiter und Lilith verlässt Frasier (Kelsey Grammer) für ein Leben in der Biosphäre. Woody (Woody Harrelson) tritt bei den Stadtratswahlen an und Carlas (Rhea Perlman) Tochter heiratet. Sam dagegen behauptet vor seiner Freundin Diane Chambers, mit Rebecca verheiratet zu sein – das Problem ist, dass sie seine Einladung nach Boston annimmt … ausreichend TresenTurbulenzen also für 28 Episoden und für den ultimativen Absacker im Cheers!
Episoden:
01 Die letzte Zigarette
02 Konkurrenz für’s Cheers
03 Der Glückspilsener
04 Sex für’s Vaterland
05 Vaterfreuden
06 Szenen einer Ehe (Teil 1)
07 Szenen einer Ehe (Teil 2)
08 Der Seitensprung
09 Liebe ist …
10 Die Taschengelderhöhung
11 Er kann’s nicht lassen
12 Voll reingefallen
13 Norm in der Falle
14 Lieber arm, aber glücklich
15 Hochzeit im Cheers
16 Gefährliche Liebschaften (Teil 1)
17 Gefährliche Liebschaften (Teil 2)
18 Die letzte Vorstellung
19 Krieg der Kneipen (Teil 7)
20 Sam, der Schlafwandler
21 Cheers im Wahlfieber
22 Filmrisse
23 Mütter (Teil 1 & 2)
24 Rebecca und Don
25 Dianes Rückkehr (Teil 1,2 & 3)
© 1992/2015, CBS Studios Inc. / © + (P) by Paramount Pictures
für die deutsche DVD © 2015, Paramount Home Entertainment
Kommentar – Detlef Kurtz
Mit diesem Set präsentiert uns CBS – im Vertrieb von Paramount Home Entertainment – die letzte Staffel der Serie, die rund um eine Bar und ihren Stammgästen für gute Laune sorgte. Die Kultserie gibt noch ein Mal alles! Turbulente Folgen sorgen für humorvolle Momente. Allerdings ist diese Serie nichts für Einsteiger, da Witze gern ein Mal auch aufeinander aufbauen. Die fortlaufende Handlung sorgt auch für gelungene Überraschungen, was besonders auch für das 3teilige Finale gilt. Doch bis das letzte Bier getrunken wird, darf Norm seine Lieblingsbeschäftigung bezahlt nachgehen. Frasier einen Schock erleiden und Sam eine Schmach aus seiner Karriere verdecken. Gelungene Wortgefechte und Pointen sind auch diesmal garantiert.
Bild: Das Bild wird im Originalformat 4:3 präsentiert. Es wurde in einen 16:9-Rahmen gepackt, was den Effekt hat, dass das Bild auf einem 16:9-TV mit einem rechten und linken schwarzen Balken versehen ist, um das Bildformat nicht durch Zooms verfälschen zu können. Leider gibt es bei der Qualität keine Änderungen. Leichte Nachzieheffekte sind nach wie vor vorhanden. Die Farben sind natürlich.
Ton: Der Ton ist in Deutsch und Englisch vorhanden. Beide Tonspuren sind deutlich zu verstehen und überzeugen. Es gibt keinerlei Alterserscheinungen.
Extras gibt es nicht. Die DVD wurde mit einem schlichten Menü ausgestattet, das die Titelmelodie abspielt. Es ist möglich alle Folgen ohne Pause abzuspielen, oder eine spezielle auszuwählen. Jede Disc enthält 7 Folgen. Die Mehrteiler auf der vierten Disc wurden zusammengesetzt. Sie können also als Folgen mit Überlänge angesehen werden. Untertitel können für jede Folge wahlweise angeschaltet werden. Die Erstauflage bietet Slimcases und einen passenden Schuber. Jede DVD hat ihren eigenen Aufbewahrungsplatz und kann einfach entnommen werden.
Fazit: Cheers in der bisher gewohnten Qualität. Ein letztes Mal wird ein gelungener Angriff auf die Lachmuskeln absolviert. Für Fans ein Muss.
Frasier – Season 7 (DVD)


Format: 4 DVDs | Länge: ca. 505 Min. | FSK: ab 12 Jahren | Ländercode: 2
Bildformat: 4:3 (Vollbild)
Ton: Englisch, Deutsch in Dolby 2.0 | Untertitel: Englisch, Deutsch
Herausgabe: 3. April 2014
für die deutsche DVD © 2014, Paramount Pictures Home Entertainment
Kommentar – Detlef Kurtz
Die siebte Frasier-Staffel widmet sich der vorherigen Handlungsstränge um Daphnes Hochzeit. Für Quereinsteiger ist sie daher nicht geeignet, da die Zusammenhänge und die Beziehung zwischen den Figuren eine Grundvoraussetzung sind, um die Serie und vor allem deren wiederkehrenden Anspielungen richtig zu verstehen. Für Fans ist es ein Feuerwerk von guten Folgen! Gleich zu Beginn neigt Frasier wieder dazu gelungen in Fettnäpfchen zu treten. Die Autoren verstehen es, die ganzen Angelegenheiten nicht zu albern werden zu lassen. Der Höhepunkt ist zweifelsohne die Hochzeit von Daphne, daher wird sie am Ende der Staffel mit einer Doppelfolge die auf der letzten DVD als 1teiler präsentiert wird gelungen in Szene gesetzt. Für viel Abwechslung und jede Menge lustige Überraschungen ist daher bestens gesorgt!
Bild: Das Bild liegt im Originalformat vor. Es ist daher in 4:3 (Vollbild). Die Farben sind natürlich gehalten. Es gibt keinerlei Nachbearbeitung. Leichtes Bildrauschen ist zwar vorhanden, stört aber nicht. Im Grunde bietet sich die gleiche Qualität wie bei einer TV-Ausstrahlung.
Ton: Es gibt eine deutsche und eine englische Tonspur. Die englische Tonspur ist deutlich leiser, was etwas ungewöhnlich ist, da die Tonspuren sonst die gleiche Lautstärke haben. Ein kurzer Griff zur Lautstärkeregelung reicht, um dieses kleine Manko aus der Welt zu schaffen. Beide Spuren sind deutlich und klar zu verstehen. Es gibt keine Abnutzungserscheinungen
Die Staffel wird in Slimcases verkauft. Ein schmaler aber gut gestalteter Schuber lässt das einfache Entnehmen der Cases zu. Die DVDs haben alle ein Halter für sich allein und können ohne Umstände entnommen werden. Als Untertitel sind deutsch und englisch optional einblendbar. Eine Umstellung, die aber nichts mit der DVD-Umsetzung an sich zu tun hat, müssen die deutschen Fans erleiden. Ab der 7. Staffel hat John Mahoney, der den liebenswerten Martin Crane spielt, eine neue deutsche Stimme, da Otto Czarski, der Schauspieler der ihn zuvor sprach, leider im Jahre 2000 verstarb.
Fazit: Ein großer Spaß für Frasier-Fans in angemessener Bild- und Tonqualität. Die Handlung wird nahtlos fortgeführt, weshalb das Set nichts für Einsteiger ist!
Männerwirtschaft (The Odd Couple) – Season 2 (DVD)
Format: 3 DVDs | Länge: 562 Min. | US-Serie: 1972
Herausgabe: 7. November 2013
Ton und Untertitel: Deutsch, Englisch in Mono
Mit: Tony Randall, Jack Klugman u. a.
© 2013, CBS Studios Inc. – Vertrieben durch Paramount Pictures
Rezension:
Die beiden Junggesellen Felix und Oscar sind zurück. Nach einer langen Pause hat sich Paramount dazu entschlossen die Veröffentlichung in Deutschland fortzuführen. Mit der zweiten Staffel erschien auch – erneut – die 1. Staffel, die bereits 2009 erstmals veröffentlicht wurde. Die Serie handelt um zwei Männer, die nach gescheiterten Ehen zusammenwohnen, da sie sich von früher als Schulfreunde gut kennen. Die Komödie spielt mit den wunderbaren Dingen, die in einer WG dieser Art passieren kann. Situationskomik, aber braver als heute. Die Serie stammt aus den 70er Jahren, ist aber auch heute noch unterhaltsam. Der Stil unterscheidet sich aber deutlich von heutigen SitComs. Sie wirkt eher wie ein Theaterspiel. Wer also lustige Bühnenstücke mag, ist hier richtig. Wer ein Hang zur Nostalgie hat und zwei großartige Schauspieler in lustigen Situationen erleben will, natürlich auch!
Bild: Das Bild liegt in 4:3 vor, weil es das damalige Format war. Eine Umsetzung auf 16:9 würde an den Seiten Informationen preisgeben, die keiner sehen will. Ein Fakt, den besonders jüngere Zuschauer oft nicht verstehen und daher ständig nach 16:9 bei der Wiederveröffentlichung von TV-Formaten schreien. Das dadurch mehr gesehen wird und am Ende sogar Szenen nicht mehr komisch sind, beweist u. a. „King of Queens“, wo Darsteller plötzlich im Bild sind, die nicht zu sehen sein sollen. Die ist hier glücklicherweise nicht so, da das Originalbildformat belassen wurde. Das Bild wurde restauriert und kommt daher ohne Bildfehler daher. Filmkorn ist dennoch vorhanden. Die Farben sind natürlich und nicht unnötig nachgebessert. Die DVD bietet eine bessere Qualität als in einer analogen TV-Ausstrahlung. Eine würdige Umsetzung!
Ton: Der Ton liegt in Mono vor. Der deutsche Ton hat keinerlei Publikumslacher, etwas was leider heutzutage nicht mehr angeboten wird. Die englische Spur hat die üblichen Publikumslacher, die sehr natürlich klingen, was die Theateratmosphäre der Serie noch stärker nach vorn spielt. Es gibt stellen die nicht synchronisiert wurden, wie ein einleitender Text vor der Titelmelodie, dieser wird – auch bei der dt. Tonspur – in Englisch wiedergegeben. Kurios ist allerdings die Entscheidung, die englische Ankündigung, dass die Serie vor einem Live-Publikum gespielt und aufgenommen wurde, in den dt. Ton integriert wurde, was schon etwas befremdlich ist.
Umsetzung: Das Menü ist lieblos gestaltet. Standbilder und eine recht einfach gehaltene Episodenliste ziert jede DVD. Es ist möglich alle Folgen abzuspielen, oder eine bestimmte auszuwählen. Untertitel können bei Bedarf ebenfalls eingeschaltet werden. Das Set wird auf 3 DVDs präsentiert. Auf DVD 1 und 2 befinden sich 8 Episoden und auf der letzten sieben.
Fazit: Für Nostalgiker und freunde braver Komödien. Es fehlt – im Vergleich – manchmal etwas die Frechheit der heutigen Comedys, wem das nicht stört, wird durch gute Schauspieler und einem gut restaurierten Bild verwöhnt.
Die Titelmelodie zur Serie: