Tag Archiv für Paramount Pictures

ViacomCBS benennt sich um!

Medienkonzern ViacomCBS besinnt sich auf den tradionellen Namen „Paramount Pictures“ und nennt fortan den Medienkonzern „ViacomCBS“ schlicht „Paramount“. Dies wurde auf einer Investorenkonferenz gestern bekanntgegeben. Es wurde auch erneut bekräftigt das in 2022 der Streamingdienst „Paramount+“ in weiten teilen Europas (auch Deutschland und die Schweiz) starten wird. Nach wie vor aber ohne ein klares Datum zu nennen.

Quelle: Paramount

Gene Roddenberry: 100 Jahre

Der 1991 verstorbene Star Trek und Star Trek: The Next Generation Schöpfer wäre heute 100 Jahre alt geworden. Kollegen und Fans nutzen daher heute die sozialen Netzwerke, um an disen außergewöhnlichen Mann zu erinnern. Er glaubte stets, das wir als Menschheit unsere Differenzen in „ferner Zukunft“ beilgen würden. Würde er heute noch Leben, würde er wohl sorgenvoll auf die Zukunft schauen und weitere positive Folgen erschaffen, statt düstere, fast depressive Serien wie „Star Trek: Picard“ zu produzieren. Es ging immer um das vorankommen und um Menschlichkeit. Wie Rick Berman (Ausführender Produzent aller Serien bis zum Serien Ende von „Star Trek: Enterprise“) treffend über ihn heute postete: Du wirst noch lange in Erinnerung bleiben, wenn wir alle längst verstorben sind. Damit dürfte er wohl Recht haben!

Dieses Jahr ist auch das 55. Jubiläum der Serie, mit der alles Anfang: Star Trek (Raumschiff Entprise) und das wird schon jetzt mit Modellen von Playmobil und anderen gefeiert. Ein Ende der Leidenschaft, rund um Picard, Riker, Kirk, McCoy und natürlich Spock ist sicherlich nicht in Sicht.

Star Trek: Strange New Worlds abgedreht

Wie Hauptdarsteller Anson Mount (Cpt. Pike) über soziale Medien mitgeteilt hat, hat er vor einigen Wochen die letzte Folge der 1. Staffel abgedreht. Die neue Serie „Star Trek: Strange New Worlds“ dreht sich um Cpt. Pike (wir berichteten) und die Abenteuer der Enteprise, bevor Kirk das Kommando übernommen hat. Wann die 1. Staffel startet ist bisher unklar. Klar ist, das sie – wie bisher alle neuen Star Trek-Serien – exklusiv im Streaming präsentiert wird. Ob Paramount Pictures die Bekanntheit nutzt, um sie im neuen Dienst Paramount+ in Deutschland zu präsentieren, steht auch in den Sternen, da bisher kein deutscher Start des eigenen Dienstes kommuniziert wurde. Die neue Staffel von „Star Trek: Picard“ läuft 2022 bei Amazon an, während Discovery weiterhin bei Netflix zu sehen sein wird.

Quelle: Anson Mount auf Twitter

Star Trek 4: Regie steht fest

Die Verwirklichung des 4. Star Trek-Films, mit Chris Pine, scheint endlich in Fahrt zu kommen. Paramount Pictures hat Matt Shakman als Regisseur verpflichtet. Zuletzt hat er für Disney+ die Serie „WandaVision“ umgesetzt. Der Drehstart ist für Anfang 2022 anvisiert. Die Kinopremiere soll in 2023 stattfinden.

Quelle: StarTrek.com

Star Trek Kinofilm bald in 4K

Lange war es still um neue, restaurierte Versionen, der „Star Trek-Kinofilme“, doch dies hat sich geändert! Paramount Pictures nutzt das 55jährige Jubiläum der TV-Serie, um nicht nur diese, sondern auch die Kinofilme erneut zu vermarkten. Während die Serie nur in neue Verpackungen gesteckt wird, werden die Filme in neuer aufwendig restaurierten Versionen veröffentlicht.

Im September werden zunächst Star Trek 1-4 in einer Box auf UHD Blu-ray und Blu-ray erscheinen. Die Blu-rays werden ebenfalls die neue 4K-Abtastung als Basis nehmen und somit ein besseres Bild haben, das die bisher erhältlichen. Im späteren Verlauf sollen nicht nur die restlichen Filme folgen, es soll sie auch einzeln zum Kauf geben. Für Fans des deutschen Ton ändert sich leider nichts, da dieser nicht getrennt vorliegt, kann er auch gar nicht groß verbessert werden. Die Englische Version liegt getrennt vor und wird künfig in „Dolby Athmos“ präsentiert. Natürlich werden die UHD-Scheiben auch HDR und Dolby Vision bieten.

Quelle: StarTrek.com

Paramount bestätigt „Star Trek“-Film

Nach vielen Gerüchten hat Paramount Pictures dem Rätselraten ein Ende gesetzt. Der nächste Star Trek-Kinofilm ist offiziell für eine Veröffentlichung in 2022 angekündigt worden. Derzeit ist ein Kinostart für Juni in den USA gesetzt worden. Ob dieser auch gehalten wird, ist unklar, da die Termine oft als Ziel gesetzt werden, obwohhl noch nicht mal die Dreharbeiten begonnen haben…

Über den Inhalt wurde noch nichts verraten, nur das JJ Abrams (Der Produzent der letzten 3 Filme) erneut als Produzent fungieren wird. Es ist daher anzunehmen, das ein weiteres Abenteuer mit Chris Pine zu erwarten ist. Mitstreiter der neuen Filme haben bereits bekundet auch wieder dabei sein zu wollen, aber bisher ist die Besetzung noch offen.

Quelle: Paramount Pictures

Jetzt doch: Ein neuer Star Trek-Film soll kommen.

Im Grund war es klar. Durch die Fusion von CBS und Paramount im letzten Jahr, ist keine Lizenz mehr nötig, um Kinofilme zu machen, da TV-Serien und Filme wieder vom gleichen Konzern beauftragt werden. Zunächst hies es, das der nächste Film nicht von JJ Abrams kommen soll, doch nun scheint sich das Blatt erneut gewendet zu haben. Der nächste Star Trek-Film wird erneut von JJ Abrams produziert. Ob er auch Regie führt, ist bisher offen. Das Drehbuch wird von Kalinda Vazquez geschrieben, die schon für „Star Trek: Discovery“ Geschichten beisteuerte. Wann und wie der Film zu den Zuschauern kommt ist offen. Bleibt zu hoffen, das er diesmal auch umgesetzt wird!

Universal Pictures im August

Das Home Entertainment-Programm von Universal und Paramount ist im August recht überschauber, aber es gibt doch das ein oder andere Produkt, das die Vorfreude steigert, besonders für Serienfans…


Quelle: Universal Pictures

Star Trek 4 kommt doch!

Es schien eine ganze Weile so, als würde der 4. Film – mit der neuen Enterprise-Crew – nicht mehr verwirklicht werden. Chris Pine (Kirk) war nicht bereit mit sein bereits vorab ausgehandeltes Honorar herunterzugehen und daher pausierte das Projekt. Viele beschwörten das Ende der Kionreihe hervor. Eine erneute Fusion von Viacom (Paramounts Mutterkonzern) und CBS zu ViacomCBS ändert alles. Paramount Pictures braucht keine Lizenz mehr bezahlen, weil sie wieder zu CBS gehören und prombt kommt die Neuigkeit das der Regieposten für Star Trek 4 vergeben wurde. Der 4. Film wird daher wohl bald in Produktion gehen. Laut Insidern soll sich auch anden Hauptdarstellern nichts ändern. Die Regie soll Noah Hawley übernehmen. Merkwürdig ist, das es bisher keine offizielle Pressemeldung von Paramount Pictures zu geben scheint, weshalb dieser Informationsstand, obwohl er überall berichtet wird, mit Vorsicht zu genießen ist.