Archiv für IPTV
Frank-Otto Schenk ist tot
Quelle: Crew-United.com: Frank-Otto Schenk
Star Trek: Picard – Staffel 1, Folge 6 „Die geheimnisvolle Box“
Mit: Patrick Stewart, Michelle Hurd, Santjago Cabera u. a.
Guest-Star: Jonathan del Arco als Hugh
Drehbuch: Nick Zayas
Regie: Maja Vrvilo
Dauer: 54:18 Min.
Deutsche Bearbeitung: Arena Synchron
Streaming-Start USA: 27. Februar 2020 (CBS All Access)
Streaming-Start D: 28. Februar 2020 (Amazon Prime Video)


Meinung zur Folge:
Nach vielen mittelmäßigen Folgen und der Letzten, mit einer Liebe zum Zeigen von Selbstjustiz und einer Splatterszene, überrascht die 6. Episode mit einem guten Tempo, glaubwürdigen Dialogen und einer durchaus spannenden Handlung. Der Autor schafft es alle Figuren einzubinden, ohne das es zwanghaft wirkt. Der Anfang entäuscht, denn der Mord, aus der letzten Folge, der an Bord des Schiffes getätigt wurde, wird nicht groß untersucht und es reicht das Wort der einzigen Person, die zum Ableben beim Opfer war. Zwei kleine, eher überflüssige Szenen mögen auch nicht so recht überzeugen. Der weitere Verlauf tröstet über diesen eher peinlichen Anfang hinweg. Ein Höhepunkt ist ohne Zweifel alles, was auf dem Borg-Kubus geschieht und das Zusammentreffen zwischen Hugh und Picard.
Wer nicht alle Folgen von „The Next Generation“ kennt, der ist gut beraten, die Folge „Ich bin „Hugh““ zu sehen. Sie ist in der 5. Staffel, die es auf DVD und Blu-ray gibt, enthalten und zeigt die erste Begegnung dieser Figur. Die Freude und Verbundenheit, zwischen Hugh und Picard, werden mit diesem Vorwissen deutlich greifbarer.
Neben der gelungenen Handlung überzeugen auch die Effekte und ganz besonders die Musik. Das die Folge etwas länger ist als üblich, ist ebenfalls nicht zu ihrem Schaden.
Fazit: Die bisher beste Folge innerhalb der 10teiligen ersten Staffel.
Disney+ startet Vorbestellaktion
Quelle: Disney+
Disney zieht Disney+ – Start vor!
Der Streaming-Service wird in UK, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich, Schweiz und Irland am 24. März starten. Weitere westeuropäische Länder inklusive Belgien, Skandinavien und Portugal werden im Sommer folgen.
Auf dem hauseigenen Dienst des Unterhaltungsriesen wird es die exklusiv produzierte Lucasfilm-Serie „Star Wars: The Mandalorien“ geben. Die zweite Staffel ist bereits beschlossene Sache. Die berühmteste TV-Familie der Welt The Simpsons werden ebenfalls dort zu finden sein.
Quelle: Disney
RTL startet „VOXup“
Die RTL-Medien-Gruppe (Bertelsmann) gründen einen neuen Sender, denn selbst als „SpinnOff von VOX“ bezeichnen. Ab 1. Dezember 2019 soll er über ASTRA und über das Kabelnetz frei empfangbar sein. Er wird „VOXup“ heißen und vornehmlich Frauen als Zuschauer ins Visier nehmen. Neben neuen Serien aus den USA und natürlich Eigenproduktionen wird der frühere Hit „Ally McBeal“ dort wiederholt.
Pumuckl bald komplett auf Blu-ray
Das Hörspiel- und Videolabel „Karussell“ (Universal Music) wird im November den wohl berühmtesten Kobold der TV-Geschichte in HD präsentieren. Die beliebte Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“ wird erstmals auf Blu-ray präsentiert. Das Bild wurde sorgsam restauriert. Wer mit Blu-ray nichts mehr Anfangen kann oder möchte, kann die Serie natürlich auch im Stream in der neuen Qualität bewundern. Amazon Prime Video hat die HD-Version im Programm.
Was? – Meister Eder und sein Pumuckl
Wo? – Im Stream (bereits erhältlich) und auf Blu-ray (ab November)
Ein Colt für alle Fälle – Season 3-5 im TV
Nach langer, langer Zeit ist es gelungen die Rechte zur Ausstrahlung von Staffel 3-5 von „Ein Colt für alle Fälle“ zu ergatern. RTL-Nitro, die bereits mehrfach die 1. und 2. Staffel in der Neusynchronisation zeigten, haben sich darum bemüht. Am kommenden Wochenende wird – nach über 10 Jahren – damit begonnen, die restlichen Staffeln zu zeigen. Der Grund für so eine lange Sendepause waren – wie auch damals bei der DVD-Verwertung – die Lizenzrechte für die Synchronisation.
20th Century Fox hatte begonnen die Serie erneut synchronisieren zu lassen, um sie komplett auf deutsch auf DVD bringen zu können, da die Lizenzkosten der Originalsynchronspur zu horent waren. Der Aufwand einer kompletten Neusnychro rechnete sich aber leider nicht. Fox stellte die DVD-Produktion nach der zweiten Staffel ein. Mittlerweile ist Hans-Werner Bussinger (die dt. Stimme von Lee Majors aka Colt) verstorben, weshalb es leider auch nicht mehr möglich ist, dies nachzuholen. In den USA war der Erfolg leider ähnlich niederschmätternd, weshalb es dort sogar nur die 1. Staffel auf DVD gibt. Mit einer DVD-Auswertung darf also leider weiterhin nicht gerechnet werden.
…also ab nach RTL-Nitro, der Colt im Doppelpack Samstag und Sonntags morgen ausstrahlt.
ProSieben verheizt „The Orville“
Star Trek: Picard – Der Teaser
Das Video kann dank Länderrestriktion leider nicht eingebettet werden. Derzeit kann es aber zumindest direkt angesehen werden. Sucht nach „Star Trek: Picard – Teaser“.
Quelle: YouTube
Star Trek: Picard bei Amazon Prime Video
Kommentar zur Meldung:
Ob Amazon damit eine Erfolgsserie mehr im Programm hat, wird die Zukunft zeigen. Viele sind mit „Discovery“ nicht einverstanden und die neue Picard-Reihe ist von den gleichen Machern. Es bleibt spannend, ob Sir Patrick Stewart einen zweiten Hit landet, oder sich demnächst mit strenger Kritik der Fans auseinandersetzen muss…