Archiv für IPTV
Magnum P. I. gerettet!
Es deutete sich an. Die überraschende Einstellung von „Magnum P. I.“ brachte Universal auf die Idee mit ihrem eigenen Sender NBC in Verhandlungen zu gehen, um das Reboot um den smarten Detektiv doch noch weiterführen zu können. Zuvor war die Serie nach der 6. Staffel eingestellt worden, weil Partner CBS (Paramount) kein Interesse an weiteren Staffeln hatte. Da die Serie kein Flopp ist und unter 100 Folgen hat, eine wichtige Marke, um die Serie im internationalen Markt besser an Kabelsender zu lizensieren, entschied sich Universal sehr schnell zu schauen, ob es Möglichkeiten der Fortsetzung gibt. Alle Verträge der Darsteller sind noch nicht unter Dach und Fach, doch das grüne Licht für Staffel 7 und 8 wurde bereits erteilt.
Star Wars: Obi Wan Kenobi startet später
Die Eventserie „Star Wars: Obi Wan Kenobi“ startet später! Doch keine Angst, nicht viel später, sondern nur ein paar Tage. Am 27. Mai 2022 wird die Serie auf Disney+ freigeschaltet. Zum Trost wird Disney gleich zwei Folgen freischalten. Wie üblich, kommen im Anschluß pro Woche eine neue Folge. Die Serie knüpft an den Ereignissen von Episode III an. In der Hauptrolle natürlich Ewan McGregor. Ursprünglich sollte dies eigentlich mal ein Kinofilm werden, doch da „Han Solo – A Star Wars Story“ hinter den Erwartungen zurückblieb, entschied man sich für eine Miniserie.
Der offizielle deutsche Trailer
Der offizielle englische Trailer
Der offizielle deutsche Trailer
Der offizielle englische Trailer
Star Trek: Picard – Season 2, der Trailer
Amazon Prime Video hat den ersten deutschsprachigen Trailer zur kommenden zweiten Staffel der Serie „Star Trek: Picard“ veröffentlicht. Die Staffel wird dort ab 4. März 2022 starten. Wie üblich wird, laut Trailer, Patrick Stewart von Ernst Meincke gesprochen, der nach langer Synchronabstinenz erneut – wie schon bei Staffel 1 – vor das Mikrofon gelockt werden konnte. Für John de Lancie (Q) spricht eine neue passende Stimme, was leider nötig war, da seine gewohnte deutsche Stimme – H.J Bussinger vor Jahren verstarb. Der Trailer macht auf jeden Fall neugierig, aber zeigt erneut auf, das das „alte Star Trek“ in dieser Serie nach wie vor nicht zu finden sein wird…
Alle Star Trek-Serien verlängert!
ViacomCBS hat alle derzeit laufenden „Star Trek-Serien“ verlängert, sogar die Serie „Strange New Worlds“, die erst im Frühjahr 2022 das erste Mal im Streaming laufen wird. Wo ist derzeit noch offen. Der Starttermin ist für März 2022 gesetzt und eigentlich wollte bis dahin „Paramount+“ in Deutschland verfügbar sein, aber bisher gibt es noch keine klaren Aussagen, ob der im letzten Jahr angepeilte Startermin des eigenen Streamingdienstes in Deutschland gehalten wird.
Die Verlängerungen/Pläne im Überblick:
– Star Trek: Discovery (grünes Licht für die 5. Staffel)
– Star Trek: Picard (Ab März Staffel 2, Staffel 3 ist in Produktion)
– Star Trek: Strange New Worlds (Ab Frühjahr 2022 Staffel 1, Staffel 2 hat grünes Licht)
– Star Trek: Lower Decks (Ab Sommer Staffel 3, grünes Licht für Staffel 4)
– Star Trek: Prodigy (Staffel 1 läuft in den USA, Staffel 2 wird im Verlauf des Jahres folgen)
Für alle Fans, die nicht über Streaming schauen wollen, hat Tele5 eine Überraschung. Der Sender hat sich Staffeln von „Star Trek: Discovery“ und die erste Staffel von „Star Trek: Picard“ gesichert und möchte diese 2022 ausstrahlen. Dies ist insofern überraschend, weil erst kürzlich RTL2 die Erstausstrahlung von „Star Trek: Picard“ für Februar 2022 angekündigt hat.
Die Verlängerungen/Pläne im Überblick:
– Star Trek: Discovery (grünes Licht für die 5. Staffel)
– Star Trek: Picard (Ab März Staffel 2, Staffel 3 ist in Produktion)
– Star Trek: Strange New Worlds (Ab Frühjahr 2022 Staffel 1, Staffel 2 hat grünes Licht)
– Star Trek: Lower Decks (Ab Sommer Staffel 3, grünes Licht für Staffel 4)
– Star Trek: Prodigy (Staffel 1 läuft in den USA, Staffel 2 wird im Verlauf des Jahres folgen)
Für alle Fans, die nicht über Streaming schauen wollen, hat Tele5 eine Überraschung. Der Sender hat sich Staffeln von „Star Trek: Discovery“ und die erste Staffel von „Star Trek: Picard“ gesichert und möchte diese 2022 ausstrahlen. Dies ist insofern überraschend, weil erst kürzlich RTL2 die Erstausstrahlung von „Star Trek: Picard“ für Februar 2022 angekündigt hat.
NCIS ohne Gibbs?
** Diese News ist ohne Spoiler nicht möglich !!! **
Bereits im Vorfeld – während der Produktion – der 19. Staffel der langlebigsten Dramaserie in den USA – sickerte durch, das Mark Harmon (Gibbs) nur in wenigen Episoden auftauchen würde. Die 4. Folge wurde gesendet und endete mit einen Paukenschlag: Die Verabscheidung von Gibbs.
Die Fans reagierten unterschiedlich, doch viele sagten „Sie hätten die Serie mit dieser Verabschiedung lieber einstellen sollen“ und Sätze wie „Ohne Gibbs, guck ich nix“. Ob die Fans dabei bleiben und die Serie keine 20. Staffel bekommen wird, bleibt abzuwarten. CBS hat sich offenbar bewusst für den frühen Ausstieg in der 19. Staffel entschieden und kann die verbleibenden Folgen nutzen um festzustellen, ob die Serie auch ohne ihn funktionieren kann. Mark Harmon bleibt als Ausführender Produzent an Bord und die „Verabschiedung“ lässt theoreitsch auch zu ihn zur Not wieder einsteigen zu lassen. Es bleibt spannend. Cleverer wäre allerdings ein geortnetes Ende mit der 20. Staffel, schon allein um noch dieses Jubiläum zu erleben, wonach es derzeit nicht aussieht.
Bereits im Vorfeld – während der Produktion – der 19. Staffel der langlebigsten Dramaserie in den USA – sickerte durch, das Mark Harmon (Gibbs) nur in wenigen Episoden auftauchen würde. Die 4. Folge wurde gesendet und endete mit einen Paukenschlag: Die Verabscheidung von Gibbs.
Die Fans reagierten unterschiedlich, doch viele sagten „Sie hätten die Serie mit dieser Verabschiedung lieber einstellen sollen“ und Sätze wie „Ohne Gibbs, guck ich nix“. Ob die Fans dabei bleiben und die Serie keine 20. Staffel bekommen wird, bleibt abzuwarten. CBS hat sich offenbar bewusst für den frühen Ausstieg in der 19. Staffel entschieden und kann die verbleibenden Folgen nutzen um festzustellen, ob die Serie auch ohne ihn funktionieren kann. Mark Harmon bleibt als Ausführender Produzent an Bord und die „Verabschiedung“ lässt theoreitsch auch zu ihn zur Not wieder einsteigen zu lassen. Es bleibt spannend. Cleverer wäre allerdings ein geortnetes Ende mit der 20. Staffel, schon allein um noch dieses Jubiläum zu erleben, wonach es derzeit nicht aussieht.
Batwoman geht doch weiter!
Nachdem die Hauptdarstellerin Ruby Rose ausstieg, war vor Monaten – auf verschiedenen Plattformen – verbreitet worden, das die Serie damit wohl begraben wäre. Einstellung, hieße es. Das Gegenteil ist jedoch der Fall. Man baute den Ausstieg in die Serie ein und ersetzte die Hauptrolle mit Javicia Leslie. Die Serie hat in den USA das Ende der 2. Staffel erreicht und erhiehlt grünes Licht für ein drittes Jahr.
Fazit: Totgesagte leben länger!
Quelle: Wunschliste.de
Fazit: Totgesagte leben länger!
Quelle: Wunschliste.de
Drehstart für „Star Trek: Strange New Worlds“
Die Dreharbeiten der langerwarteten Serie „Star Trek: Strange New Worlds“ sind gestartet. Der Produktionsstart wurde verzögert, um die Gesundheit der Beteiligten sicher zu stellen. Die Ankündigung wurde mit einem gelungenen Video von den Darstellern selbst verkündet und über die sozialen Medien (Twitter/Facebook etc.) verbreitet. Die Serie wird exklusiv für den Streamingdienst „Paramount+“ produziert. Der Dienst wird auch in Deutschland starten, wann ist allerdings noch offen. Wann „Strange New Worlds“ für den Stream freigeschaltet wird, wurde natürlich noch nicht mitgeteilt. Ende 2021 oder Anfang 2022 ist wohl wahrscheinlich.
Jetzt doch: Ein neuer Star Trek-Film soll kommen.
Im Grund war es klar. Durch die Fusion von CBS und Paramount im letzten Jahr, ist keine Lizenz mehr nötig, um Kinofilme zu machen, da TV-Serien und Filme wieder vom gleichen Konzern beauftragt werden. Zunächst hies es, das der nächste Film nicht von JJ Abrams kommen soll, doch nun scheint sich das Blatt erneut gewendet zu haben. Der nächste Star Trek-Film wird erneut von JJ Abrams produziert. Ob er auch Regie führt, ist bisher offen. Das Drehbuch wird von Kalinda Vazquez geschrieben, die schon für „Star Trek: Discovery“ Geschichten beisteuerte. Wann und wie der Film zu den Zuschauern kommt ist offen. Bleibt zu hoffen, das er diesmal auch umgesetzt wird!
Sony stellt Videoverleih über die PS-Plattformen ein
Sony Entertainmen wird zum 31. August 2021 das Verleihen und Verkaufen von TV-Serie nun Filmen über die PlayStation-Stores einstellen. Als Grund nannte der Unterhaltungsriese, das veränderte Verhalten der Konsumenten. Heute hat jeder ein Streamingabo für diese Inhalte, weshalb sich Sony zurückzieht. Bereits gekaufte Inhalte sollen natürlich aber weiterhin über die jeweiligen System abrufbar bleiben.
Quelle: Areadvd.de
Quelle: Areadvd.de
„Frasier“ kommt zurück!
Lang war es nur ein Gerücht, doch nun kommt die Hit-Sitcom „Frasier“ (Ein Ableger von Cheers) zurück. Natürlich, wie zu erwarten, in Verbindung des neuen Streamingdienstes „Paramount+“, der im Laufe der nächsten Jahre weltweite verfügbar gemacht werden soll. Die Macher versprechen, das die neue Serie nichts von der Schlagfertigkeit und Originalität verlieren wird. Ein großes Versprechen, das hoffentlich auch wahr wird!
Sobald die Serie in Deutschland gesendet/gezeigt wird, müßen sich die Fans allerdings auf einen Stimmenbruch gefaßt machen. Die deutsche Stimme von Kelsey Grammer in Frasier (Frank Otto Schenk) ist leider bereits verstorben (wir berichteten).
Quelle: Hollywood Reporter
Sobald die Serie in Deutschland gesendet/gezeigt wird, müßen sich die Fans allerdings auf einen Stimmenbruch gefaßt machen. Die deutsche Stimme von Kelsey Grammer in Frasier (Frank Otto Schenk) ist leider bereits verstorben (wir berichteten).
Quelle: Hollywood Reporter